top of page

3 Wege, um sich authentisch zu zeigen.



ZUSAMMENFASSUNG


Hast du das Gefühl, dass du in deinem Führungsalltag oft nur eine Rolle spielst und nicht wirklich du selbst bist? Sicher, oder?


Um deiner Rolle gerecht zu werden, bemühst du dich immer perfekt zu sein, dich um alles zu kümmern, keine Fehler zu machen, souverän aufzutreten und dich selbstbewusst nach außen zu zeigen. Was du aber möchtest, ist einfach mehr du selbst zu sein, oder?


In diesem Video erfährst du, mit welchen drei Dingen du dich auseinandersetzen solltest, wenn du den Wunsch hast, dich auch in deiner Führungsposition frei als Mensch zu zeigen, anstatt dich in deiner Rolle zu verlieren.



KOSTENFREIES TRAINING & MENTORSHIP PROGRAMM


1. Trag dich gleich zu meinem kostenfreien 9 Tage Training BEI SICH SEIN ein. Hier lernst du, im Rahmen einer 7 Tage Challenge klare Strategien anzuwenden, um dir neue Gewohnheiten anzueignen, die dich immer mehr zu dir selbst bringen.


2. Du hast das Gefühl, du bist nur noch am Funktionieren? Du willst lernen, Du selbst zu sein anstatt immer eine Rolle zu spielen? Im 3 Monate TRUE YOU HABITS MENTORSHIP Programm baust du dir neue Gewohnheiten auf, die dir inneren Frieden bringen und dir ermöglichen, tiefe Lebensfreude zu erfahren. Kultiviere den größten Erfolg deines Lebens – nämlich DU SELBST ZU SEIN! Mehr darüber erfahren.



ÄHNLICHE VIDEOS


BLOGARTIKEL


Hast du das Gefühl, dass du in deinem Führungsalltag oft nur eine Rolle spielst und nicht wirklich du selbst bist?


Sicher, oder? Um deiner Rolle gerecht zu werden, bemühst du dich immer perfekt zu sein, dich um alles zu kümmern, keine Fehler zu machen, souverän aufzutreten und dich selbstbewusst nach außen zu zeigen.


Den ganzen Tag funktionierst du und machst dir dabei viel Druck, um deine Führungskraft zu beweisen. Was du aber möchtest, ist einfach mehr du selbst zu sein, oder? Du willst dich mehr zeigen können, wie du bist und wie DU dich wirklich fühlst, weil es sehr anstrengend ist, dich immer zu verstellen. Du wünschst dir mehr Lockerheit, authentisch zu sein, frei zu sprechen und dich einfach so zu geben, wie du bist.


In diesem Artikel erfährst du, mit welchen drei Dingen du dich auseinandersetzen solltest, wenn du den Wunsch hast, dich auch in deiner Führungsposition frei als Mensch zu zeigen, anstatt dich in deiner Rolle zu verlieren.


Das willst du ja, oder?

ABER das Problem dabei ist, dass du dir schon so sehr angewöhnt hast, gut zu funktionieren, dass du nicht mehr wirklich weißt, wer du bist und was du wirklich willst – und das wahrscheinlich nicht nur im Job, sondern auch im privaten Bereich – in der Familie, im Haushalt, im Verein usw.


Aber wer bist du denn jenseits deiner perfekten Rolle?


Oftmals ist es so, dass wir uns nicht trauen, die Maske fallen zu lassen, weil wir bewusst oder unbewusst befürchten, dass wir so wie wir sind nicht gut genug sind. Deshalb verstecken wir uns gerne hinter einer Rolle.


Egal, was für eine Rolle du in deinem Leben spielst: beherrsche die Regeln, lerne das Handwerkszeug, bilde dich darin immer weiter und sei exzellent darin – also erfülle die Voraussetzungen für die Position. Die Kompetenz in dem, was du tust, ist nur das Grundgerüst, das auf jeden Fall vorhanden sein muss.


Dann füll dieses Grundgerüst mit Leben!

Mit dir, mit deiner Persönlichkeit, deinen Werten und Perspektiven, und zeige dich damit.

Damit hilfst du auch anderen, dich besser zu verstehen und sich durch dein Beispiel ihrer eigenen Werte bewusst zu werden.


3 Wege, um sich authentisch zu zeigen

Wenn du also lernen willst, dich mehr zu zeigen, weil es viel zu anstrengend ist, eine Rolle zu spielen und weil du befreit du selbst sein willst, solltest du drei Dinge beachten:


1. Finde Zugang zu deinen Gefühlen.


Viele sagen, sie haben Angst davor, sich mit ihren Gefühlen zu zeigen. Meine Erfahrung ist, dass die meisten gar nicht wissen, was sie fühlen, weil sie ihr Leben im Außen verbringen. Wenn ich meine Klienten danach frage, können sie mir oft gar nichts darauf antworten. Oftmals wissen sie, was sie denken, aber nicht, was sie fühlen. Sie können mir sagen, was sie denken, was der andere fühlt – aber was sie selbst fühlen? Also nimm dir Zeit, dich immer wieder mal zu fragen, „Wie geht es mir gerade? Wie fühle ich mich?“


2. Werde dir deiner Werte bewusst.


Kannst du aus dem Stegreif deine fünf wichtigsten Werte benennen? Die meisten Menschen können das nicht. Als Führungskraft musst du oft Entscheidungen treffen und sicherlich hast du Angst, die falsche zu treffen, oder? Deshalb ist es wichtig, dass du dir deine Werte bewusst machst, denn nur dann, wenn du sie genau kennst, kannst du wissen, wofür du deine Leidenschaft und Energie investierst.

Es ist dann viel leichter, dich damit zu zeigen und den Mut aufzubringen, auch mal eine Entscheidung zu treffen, die nicht für alle bequem ist. Und vor allem ist es viel leichter, die Kraft aufzubringen, die dafür anstehenden Schritte umzusetzen.


3. Trau dich, verletzlich zu sein


Zeit für deinen Realitätscheck! Oftmals sind Dinge, die wir befürchten, nur Vorstellungen und beruhen nicht auf der Realität.

Wir befürchten es so sehr, Fehler zu machen und nicht alle Antworten parat zu haben, dass wir uns hinter einer Fassade verstecken und unsere Rolle und unseren Status als Schutzschild benutzen. Aber das ist völlig unnötig.


Irren ist menschlich und keiner braucht es, dass du alles weißt. Und glaube mir, sie wissen, dass du kein Übermensch bist.


Was deine Mitarbeiter, Kunden, dein Lebenspartner und Kinder wirklich brauchen, ist eine echte Beziehung. Sie wollen sich darauf verlassen können, dass du als ihr Vorgesetzter, Lebenspartner oder Elternteil ehrlich mit ihnen bist und dass sie sich auf dich verlassen können.


Wenn du dich zeigst, wie du bist – mit deinen Werten, Gefühlen, Entscheidungen, authentischem Feedback und auch mit deinen Schwächen und Fehlern – könnte es genauso passieren, dass sie dich dafür wirklich respektieren, oder?


Du wünschst dir doch auch einen Chef, der klar, transparent und menschlich dir gegenüber ist. Genau das macht eine großartige Führungskraft aus.


Also, deine Aufgabe, wenn du authentisch sein willst, ist:


setze dich mit dir selbst ernsthaft und respektvoll auseinander und finde eine klare innere Ausrichtung. Finde Zugang zu deinen Gefühlen, werde dir deiner Werte bewusst und versuche nicht immer, deine Schwächen zu verbergen. Erst dann ist es überhaupt möglich, dass du dich authentisch zeigen kannst, wie du bist.


Wenn du bereit bist, dich tiefgreifend mit dir zu beschäftigen und dich wirklich mit all deinen Sinnen auch in der Tiefe zu ERLEBEN, dann melde dich für mein 3 Monate Programm True You Habits Mentorship an.


Hier lernst du, einen tiefen Zugang zu dir selbst zu finden und dich mit mehr Selbstbewusstsein nach außen zu zeigen. Trag dich gleich auf die Warteliste ein, damit du den Anmeldetermin nicht verpasst.


Deine Hiekyoung

bottom of page